Heldenstories.

Wir können Ihnen ja viel erzählen. Noch besser ist aber natürlich immer eine kleine Beweisführung. Deshalb finden Sie an dieser Stelle eine kleine Auswahl erfolgreicher Heldengeschichten.

Kontakt aufnehmen

Der Stadtteilcheck

Die Logobewertung

Die Mediennutzung

Der Stadtteilcheck

Branche

Verlags-wesen

Thema

lokales

Teilnehmer

10.200

Die Befragung:

Eine Tageszeitung wollte wissen, wie die Bewohner der Stadt Oldenburg über die jeweiligen Stadtteile denken – wie steht es etwa in Osternburg, Kreyenbrück oder auch der Innenstadt um die Themen Lebensqualität, Verkehrsinfrastruktur, Nahversorgung, Wohnsituation oder Familienleben? Im „Stadtteilcheck“ sollte die Zufriedenheit in den jeweiligen Stadtteilen im direkten Vergleich gemessen werden.

Das Ziel:

Die Befragung sollte Rückschlüsse auf die Wünsche, Bedürfnisse und damit auf mögliche Verbesserungen etwa durch die Stadtverwaltung zulassen. Die Ergebnisse sollten als fundierte journalistische Inhalte in die mediale Berichterstattung einfließen.

Die Umsetzung:

Umfrageheld entwickelte im Auftrag der Tageszeitung einen Fragenkatalog, der in Ansprache und inhaltlicher Aufbereitung die Zielgruppe berücksichtigte und die unterschiedlichen Lebensbereiche aufgriff. Die Umfrage wurde über verschiedene Kanäle der Tageszeitung (u. a. Print und online) VIA CROWD ausgespielt.

Das Ergebnis:

Am Ende der Laufzeit von zwei Wochen hatten mehrere Tausend Stadtbewohner teilgenommen. Die vorliegenden Daten aus den Antworten bzw. Bewertungen wurden ausgewertet, aufbereitet und dem Auftraggeber präsentiert. Die Tageszeitung konnte auf Basis der Auswertung über mehrere Wochen hinweg fundiert über die Wahrnehmung der einzelnen Stadtteile berichten – täglich erschien ein doppelseitiger Sonderbericht aus jeweils einem Stadtteil. So konnte eine überdurchschnittliche Zahl an Leads generiert werden.

Die Logobewertung

Branche

Marketing

Thema

Redesign

Teilnehmer

1.450

Die Befragung:

Für das Redesign eines Logos benötigte eine Werbeagentur eine repräsentative Bewertung durch eine definierte Zielgruppe. Ihre konkreten Aussagen zur Gestaltung des Logos sollten als Basis dienen für die Entscheidungsfindung des Kunden.

Das Ziel:

Die Aussage der Zielgruppe sollte kurzfristig verfügbar sein und ermöglichen, altes und neues Logo miteinander zu vergleichen und die Weiterentwicklung des Logos zu begründen.

Die Umsetzung:

Umfrageheld erstellte für den Auftraggeber einen zielführenden und zielgruppengerechten Fragebogen. Darin wurden etwa Assoziationen mit dem Logo, Farben, Formen, Lesbarkeit sowie weitere Aspekte zum alten wie auch zum neuen Logo abgefragt. Die Umfrage wurde VIA COMMUNITY ausgespielt. Die Mitglieder der Umfrageheld-Community reagierten gewohnt kurzfristig auf die Anfrage, sodass der Auftraggeber nach nur wenigen Tagen eine detaillierte Auswertung erhielt.

Das Ergebnis:

Die Werbeagentur konnte ihrem Auftraggeber zeitnah mit handfesten Fakten der targetierten Zielgruppe aufzeigen, dass das neue Logo zeitgemäß und attraktiv ist. Die vermuteten Assoziationen zum Tätigkeitsfeld des Auftraggebers stellten sich als richtig heraus.

Die Mediennutzung

Branche

Verlags-wesen

Thema

Medien-nutzung

Teilnehmer

1.800

Die Befragung:

Ein Verlag wollte von seinen Lesern mehr über ihre „Mediennutzung in Krisenzeiten“ wissen. In diesem Zuge wurde auch die Wahrnehmung von Inhalt und Aufbereitung der vom Verlag herausgegebenen regionalen Zeitungen abgefragt.

Das Ziel:

Die Auswertung sollte in die Berichterstattung einfließen und die Bindung zwischen Zeitung und Leser während der pandemiebedingten Einschränkungen gestärkt werden.

Die Umsetzung:

Umfrageheld erarbeitete auf Basis eines Briefings der involvierten Redakteure thesenbasierte Fragebögen. Der Fokus lag dabei auf Veränderungen im Alltagsleben etwa beim Einkaufen und in der Mediennutzung. Die Befragung wurde VIA CROWD sowohl über die Internet-Auftritte der Zeitungen veröffentlicht als auch über ihre Social-Media-Kanäle promotet. So ließ sich die Reichweite erhöhen und die Zielgruppe auf regional definierte Ballungsräume zuspitzen. Zeitgleich wurde der Fragebogen VIA COMMUNITY den Community-Mitgliedern ausgespielt. Darüber konnten zusätzlich hohe Teilnehmerzahlen generiert werden. Im Anschluss an die Befragung wurden die Ergebnisse beider Teilnehmergruppen zusammengeführt, aufbereitet und dem Auftraggeber präsentiert.

Das Ergebnis:

Der Verlag erhielt wertvolle Aussagen zur Bewertung der journalistischen Inhalte und ihrer Aufbereitung in den regionalen Zeitungen. Zudem konnten Thesen aus den Ergebnissen und damit faktische Argumente abgeleitet werden, um Geschäftskunden davon zu überzeugen, die Belegung ihrer Werbeplätze fortzusetzen oder sogar zu erweitern. Hierdurch ließ sich eine Zunahme an Werbebuchungen in verschiedenen Formaten erzielen.

Noch Fragen?

Bei uns finden Sie die entscheidenden Antworten.

0441 249 266 30

business@umfrageheld.de